dr. med. Gabriella Gál

Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde

Zertifizierte ADHS KiDiS/THOP Elterntrainer

psychosomatische Grundversorgung

Willkommen bei dr. med. Gabriella Gál in Straelen

Liebe Eltern,
unsere Kinderarzt-Praxis in Straelen betreut die gesamte Palette der Kinder-und Jugendmedizin nach den neuesten Möglichkeiten der modernen Schulmedizin.
Wir behandeln Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18.Lebensjahr.

Praxisbesonderheiten:

  • ADHS (Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom) Diagnostik und Behandlung
  • zertifizierte ADHS KiDiS/Thop Elternschulung
  • Lese-Rechtschreibschwäche Diagnostik
  • Dyskalkulie (Rechenschwäche) Diagnostik
  • Konzentrationstest, IQ Test

Fremdsprachen:
Englisch
Ungarisch

Die ADHS Elternschulung findet

im JUST, Jugendzentrum Straelen von 9.00 - 12.30 Uhr statt.

Die Schulung besteht aus 4x4 Unterrichtsstunden.

Neue Termine:

19.08.2023
26.08.2023
09.09.2023
16.09.2023

Anmeldeformulare werden auf Anfrage zugeschickt.

Kostenübernahme AOK-ADHS-Vertrag.

Privatkassen und Techniker (Kostenerstattung), andere gesetzl. Kassen auf Anfrage.

Informationen zum Praxisablauf

Wir möchten , dass möglichst kurze Wartezeiten haben. Vereinbaren Sie deshalb bitte rechtzeitig einen Termin telefonisch.

Nicht angemeldete Patienten müssen mit längeren Wartezeiten rechnen.

Bei Verdacht auf ansteckende Krankenheiten bitten wir Sie,uns auf jeden Fall vor dem Praxisbesuch telefonisch davon in Kenntnis zu setzen. Sie werden dann in ein gesondertes Zimmer geführt.

Kurze Nachfragen zu Befunden oder Krankeinheiten können telefonisch in der Zeit von 11.00.12.00 Uhr oder 17.00-18.00 Uhr beantwortet werden.

Blutabnahmen morgens zwischen 8.00-9.00 Uhr nach Voranmeldung.

Für das Wohlbefinden Ihres Kindes und aus umwelttechnischen Gründen bitten wir Sie zu den Untersuchungen ein Handtuch als Unterlage mitzubringen.

In der Mittagspause erreichen Sie uns im Notfall unter 01522-9222661

Außerhalb unserer Sprechstunden erreichen Sie den zuständigen Notdienst für den Bereich Straelen unter der zentralen Notrufnummer 116117.

Bei akuten Notfällen können Sie sich auch direkt an die Notfallambulanz des St. Clemens Hospitals in Geldern wenden.

Aktuelle Corona Hinweise

Bitte drucken Sie folgende Unterlagen aus und bringen Sie ausgefüllt zu dem Impftermin mit.

Wir führen derzeit keine Coronaimpfungen mehr durch. Impfberatung findet weiterhin in der Praxis statt.
Impftermine können Sie im Internet unter Kreis Kleve-Impfangebote erfragen und terminieren.


Neben PCR -Test bieten wir auch COVID-19 Antigen Schnelltest an.


Wegen des Coronavirus werden die Vorsorgen, Impfungen
und die Behandlung kranker Kinder
zeitlich getrennt.

Wir bitten immer um eine telefonische Terminvereinbarung.

Des weiteren bitten wir Sie, dass beim Betreten der Praxis, ab 6 Jahre ein Mund-Nasen-Schutz getragen wird und ab 14 Jahre eine FFP2 Maske.

Bitte achten Sie drauf, dass das Kind nur noch eine Bezugsperson begleitet wird.

Wir danken für Ihr Verständnis.

Betriebsferien:

03.04.2023 - 06.04.2023

09.06.2023

20.07.2023 - 04.08.2023

02.10.2023 - 13.10.2023


Foto_Dr. Gál

dr. med. Gabriella Gál

  • 1992 Abitur in Szeged, Ungarn
  • 1992-1998 Studium der Medizin, in Szeged
  • 1998 Promotion in Szeged
  • 1998-2003 Assistanzärztin in der Kinderklinik Kecskemét,Ungarn
  • Fachprüfung für Kinder-und Jugendmedizin 2003 in Szeged,Ungarn
  • Eigene Praxis in Ungarn 2003-2009
  • Seit 2010 in Deutschland, seit 01.10.2012 niedergelassene Kinderärztin in Straelen
  • 2011 Zusatzqualifikation psychosomatische Grundversorgung
  • 2013 ADHS KiDiS/ THOP Elterncoach
  • 2015 Zusatzqualifikation Sozialpädiatrie
  • Verheiratet, 1 Sohn

Vera Geelen

Vanessa Bordat-Peters

Nadine Stratmann

Andrea Lenz

Jennifer Rindler

KONTAKT

Sprechzeiten

Montag 08:30 - 12:00 14:30 - 18:00

Dienstag 09:00 - 12:00 15:00 - 18:00

Mittwoch 09:00 - 12:00

Donnerstag 09:00 - 12:00 15:00 - 18:00

Freitag 09:00 - 12:00

Telefonisch sind wir erreichbar:

Montags - Freitags  08:00-12:00 Uhr und 

Montags, Dienstag & Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr

In Ausnahmefällen werden Termine auch außerhalb der Sprechstunde vereinbart.

dr. med. Gabriella Gál

Heistersweg 30a

47638 Straelen

Telefon: 02834 - 92 0 92

Fax: 02834 - 92 0 93

E-Mail: praxis@kinderarzt-straelen.de

LEISTUNGEN

  • COVID-19 Antigen Schnelltest innerhalb 15 Minuten
  • Videosprechstunden
  • Ausführliche Basisuntersuchungen mit Beratung und umfangreiche Diagnosemöglichkeiten
  • Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen
  • Kinder- und Jugendvorsorge U2 bis U11 sowie J1 , J2
  • Jugendarbeitsschutzuntersuchung
  • Umfangreiche Entwicklungsdiagnostik
  • Sprachdiagnostik
  • Impfungen und Impfberatung
    (Mitimpfung Erwachsener möglich)
  • Laboruntersuchungen
    (Akutlabor innerhalb der Praxisräume: Streptokokken-Schnelltest, CRP- Schnelltest, Leukozytenbestimmung, Blutsenkung, Urinuntersuchungen. Weiterführende Diagnostik in Zusammenarbeit mit einem Speziallabor.)
  • Hör-Sehtest, Tympanometrie
  • Präoperative Diagnostik,
    postoperative Behandlung
  • Notfallversorgung
  • Allergietest (Haut-und Blutteste)
  • Hyposensibilisierung (Spez.Imuntherapie)
  • Lungenfunktion
  • ADHS-Diagnostik und -Behandlung
  • ADHS-Elternschulung
  • Asthma Diagnostik und Behandlung
  • Asthmaschulung über Pustefuchs
  • Sonographie
  • Elektrokardiogramm
  • Testdiagnostik und Beratung bei Schulschwerigkeiten und Entwicklungsstörungen
  • Mehrdimensionale Intelligenz-Testung, Konzentrationstest
  • Testuntersuchungen zu Leserechtschreibstörungen (Legasthenie) und Rechenstörungen (Dyskalkulie)
  • Testverfahren zu visuellen und auditiven Wahrnehmungsstörungen
  • qualifizierte Augenvorsorge für Kinder ab 7 dem Lebensmonat (Kassenabhängig)
  • Reismedizinische Beratung, Reiseimpfungen (Kassenabhängig)
  • psychosomatische Grundversorgung
  • sozialpädiatrische Beratung: Ernährungsberatung, Erziehungsschwerigkeiten, Verhaltensstörungen
  • BKK Starke KIDS Gesundheitscoaching

Gebührenpflichtige Leistungen (IGEL)

  • Zellulare Immunität bei Nachweis SARS-CoV-2 spezifischer T-Zellen
  • Masern Antikörper Titerbestimmung
  • COVID-19 PCR Test vor Urlaub
  • Corona
    Antikörper Blutuntersuchung
  • OPATUS Test (ADHS Diagnostik)
  • Sportuntersuchungen
  • Sporttauglichkeitsuntersuchung
  • Kindergartenuntersuchung
  • Eigenblutbehandlung
  • Medizinische Ohrlochstechen ab 3 Jahre, auch mit lokaler Anästhesie
  • qualifizierte Augenvorsorge für Kinder ab dem 7. Lebensmonat durch eine ausgebildete Orthoptistin
  • Reiseimpfungen (Kassenabhängig)

UNSER ANGEBOT FÜR SIE

Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendliche mit ADS/ADHS

ADHS Elterntraining nach dem zertifizierte ADHS KiDiS/Thop Konzept 

Betreuung von ADHS Patienten im Rahmen des AOK-Vertrags

Andere Bezeichnungen für das Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (ADS): 

Hyperkinetisches Syndrom (HKS)
Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung (ADS, ADHS)
Aufmerksamkeitsstörung mit und ohne Hyperaktivität

Symptoms:

inadäquate Aufmerksamkeit / Unaufmerksamkeit
Impulsivität
ausgeprägte motorische Unruhe

Folgende Komorbiditäten oder Begleiterkrankungen treten beim ADS / ADHS häufig auf:

Gestörte Fein-Grobmotorik
Wahrnehmungsstörung (visuelle oder auditive)
Störungen der sensorischen Integration
Einnässen
LRS, Dyskalkulie
Verhaltensstörung

Diagnostik und Behandlung: 

Exploration der Eltern und des Kindes
Fragebogen zur Verhaltensbeurteilung Eltern, Lehrer / Erzieher
Sichten vom Zeugnissen
Leistungstests zur Abklärung des kognitiven Entwicklungsstandes
( bei Bedarf: Konzentrationstest, Wahrnehmungstest, IQ-Test, Teilleistungstest )
Neurologische und orientierende pädiatrische Untersuchung, Seh-Hörtest
ggf.EEG
Abschlussgespräch
EKG und Blutuntersuchung wenn eine medikamentöse Behandlung geplant wird.
Alle 3 Monate Verlaufsgespräch mit den Eltern, neurologische Untersuchung alle 6 Monate.
Bei medikamentöser Behandlung Größe-,Gewicht-und Blutdruckkontrolle 1x/Quartal
sowie Beurteilungsbogen (VBB-HKS) jedes 1/2 Jahr. Ein Auslassversuch sollte 1x/Jahr stattfinden.
Teilnahme an der zertifizierte ADHS-KiDiS/THOP Elternschulung.

Panoramabild

ANFRAGE

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. HINWEIS: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an praxis@kinderarzt-straelen.de. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer DATENSCHUTZERKLÄRUNG. *